Kurt Krickler

Que(e)rschuss LN 3/2010

Ja, es gibt Unterschiede zwischen Ehe und EP, die auch aus Sicht der HOSI Wien noch beseitigt werden müssen. Ein Teil der Bewegung ist jedoch in ein Opferpathos und in eine seltsame Blüten treibende Rhetorik gekippt, dass man den Eindruck gewinnen könnte, jetzt sei alles schlimmer als vor der Einführung der eingetragenen Partnerschaft.
Mehr lesen

Welt-AIDS-Konferenz 2010

Pressekonferenz u. a. mit Annie Lennox im Rahmen der Welt-AIDS-Konferenz in Wien. Annie Lennox nimmt gerade Platz, während ich mich noch mit Alan Brotherton (1963–2015), dem Director of Policy and Communications der International AIDS Society (IAS), abspreche (vgl. Aussendung der HOSI Wien sowie LN 3/2010, S. 28 ff). FOTOS: ANDREAS TISCHLER
Mehr lesen

Sonderbriefmarke zur Jubiläumsparade 2010

Es war eine Weltpremiere und eine Weltsensation, als 2010 die Österreichische Post AG mit der Sonderbriefmarke zur 15. Regenbogenparade das weltweit erste Postwertzeichen zu einem schwul/lesbischen Anlass herausgab. Die Idee dazu stammte übrigens von mir. In den LN 2/2010 berichtete ich über die philatelistischen Details (vgl. auch Aussendung der HOSI Wien vom 3. Mai 2010).
Mehr lesen

Vorbericht: Welt-AIDS-Konferenz 2010 in Wien

Im Juli 2010 fand die 18. Welt-AIDS-Konferenz in Wien statt. Für die LN 2/2010 verfasste ich einen ausführlichen Vorbericht. Als Ko-Vorsitzender des Community Programme Committee gehörte ich dem Konferenzkoordinationsausschuss (CCC) an, wodurch auch mein (ehrenamtliches) Engagement im HIV/AIDS-Bereich, das ich eigentlich schon rund 15 Jahre zuvor beendet hatte, ungewollt wieder in einem ungeplanten Ausmaß auflebte.
Mehr lesen

Que(e)rschuss LN 1/2010

Aus Anlass des 10. Jahrestags der Angelobung der ersten schwarz-blauen Regierung lasse ich meine Erinnerungen an die bleierne Zeit dieser sieben verlorenen Jahre Revue passieren.
Mehr lesen

Erbfall F. X. Gugg: HOSI Wien obsiegt gegen die Finanzprokuratur

Sechs Jahre musste die HOSI Wien in zwei Gerichtsverfahren um das Erbe nach Franz Xaver Gugg kämpfen. Ich kümmerte mich federführend darum. Kaum ein anderes Projekt hat mir mehr schlaflose Nächte bereitet. Doch schließlich gewannen wir sogar gegen die Republik Österreich. In den LN 1/2010 schilderte ich diese unglaubliche Geschichte.
Mehr lesen

30 Jahre HOSI Wien – Lange Demo-Tradition

Im der letzten Folge der fünfteiligen Serie „30 Jahre HOSI Wien“ ließ ich in den LN 1/2010 die langjährige und vielfältige Demo-Tradition der HOSI Wien Revue passieren. Auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren ist immer ein wesentliches Charakteristikum des Vereins gewesen.
Mehr lesen

Que(e)rschuss LN 6/2009

Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2009, verabschiedet der Nationalrat das Gesetz über die eingetragene Partnerschaft. Die HOSI Wien hat in den Wochen davor alle Hände voll zu tun, die Querschüsse aus der Bewegung abzuwehren. Ich rechne mit den Heckenschützen und ihren Motiven ab.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at