Kurt Krickler

Donnerstags-Demo gegen Schwarz-Blau

Gelegentlich gehe ich bei der wöchentlichen Donnerstagsdemo mit. Am 22. Juni schließen sich die TeilnehmerInnen des ILGA-Europa-Seminars „Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung“, das vom 22. bis 25. Juni in Wien stattfindet, ebenfalls der Kundgebung an. PIERRE NOËL aus Belgien (re) und ich tragen das HOSI-Wien-Transparent, vorne CATHAL KELLY aus Irland (vgl. LN 3/2000, S. 8 ff). FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen

Farbe bekennen: HOSI Wien gegen Schwarz-Blau!

Am 4. Februar 2000 wurde die erste schwarz-blaue Regierung angelobt. Die HOSI Wien schloss sich sofort dem Widerstand an. Arbeitsintensive Monate folgten: Die Welt musste über die Menschenrechtsverletzungen durch ÖVP und FPÖ informiert werden, Aktionen mussten organisiert werden. Über den Auftakt dieses Widerstandskampfes berichtete ich ausführlich in den LN 2/2000.
Mehr lesen

Kurts Kommentar LN 2/2000

„Der Jörg will eh bloß kuscheln – alle wissen Bescheid, aber wenige wollen Jörg Haiders private Vorlieben wahrhaben", betitelt Jochen Herdieckerhoff (1963–2006) seinen Artikel in der Berliner die tageszeitung (taz) vom 21. März 2000, in dem er Jörg Haider (1950–2008) als schwul outet. Darauf nehme ich in dieser Kolumne Bezug.
Mehr lesen

Die Nicht-Enthüllung des Jahres: Jörg ist schwul

Der jahrelange mediale Eiertanz um Jörg Haiders Homo- bzw. Bisexualität – ohnehin seit Jahren ein offenes Geheimnis in Journalisten- und sonstigen Kreisen – wurde in den ersten Monaten des Jahres 2000 immer heftiger. Am 21. März 2000 schritt Jochen Herdieckerhoff (1963–2006) in der Berliner tageszeitung zur Tat und outete Haider quasi „offiziell“. Ich beschäftigte mich ausführlich damit in den LN 2/2000.
Mehr lesen

Heinz Heger, der Mann mit dem rosa Winkel

In den LN 2/2000 verfasste ich einen ausführlichen Beitrag über Josef Kohout (1915–1994), dessen Bericht über seine KZ-Haft 1972 in Buchform erschienen ist. Ich berichtete darin auch über seinen nur teilweise erfolgreichen Kampf um Entschädigung. Siehe dazu unbedingt auch das Kapitel über Josef Kohout in der Abteilung zum Nationalsozialismus auf dieser Website.
Mehr lesen

Ehrenmitgliedschaft

Auf der 21. ordentlichen Generalversammlung wird mir – durch CHRISTIAN HÖGL und WALTRAUD RIEGLER – die Ehrenmitgliedschaft der HOSI Wien verliehen (vgl. LN 2/2000, S. 24). FOTO: ROBERT BÜHRINGER
Mehr lesen

Botschaftsbesetzung

Im Rahmen des Widerstands gegen Schwarz-Blau besetzen F. BEATRIX KOZIOL, ALFRED GUGGENHEIM, BRIGITTE ZIKA-HOLOUBEK und ich – nur mit einer Himbeerbombe von der Aïda bewaffnet – für zwei Stunden Büroräume der Botschaft Portugals in Wien (vgl. Bericht hier), um das damalige EU-Vorsitzland davon zu überzeugen, beim Druck auf die schwarz-blaue Regierung nicht nachzulassen (vgl. LN Special 2/2000, S. XII f). FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at