Kurt Krickler

Que(e)rschuss LN 3/2014

Nach Conchitas Song-Contest-Sieg meinen viele, dies würde die weitere Gleichstellung und Akzeptanz in Österreich befördern. Doch die ÖVP holt uns bereits eine Woche später wieder auf den Boden der Realität zurück, als sie sich einmal mehr kategorisch gegen das Levelling-up beim Schutz vor Diskriminierung ausspricht.
Mehr lesen

ÖVP weiter gegen Levelling-up

Nur eine Woche Conchita Wursts ESC-Sieg in Kopenhagen sprach sich ÖVP-Frauenchefin Dorothea Schittenhelm kategorisch gegen ein Levelling-up beim Schutz vor Diskriminierung aus, berichtete ich in den LN 3/2014. Ein Jahr später sollte auch dieser dritte Vorstoß endgültig scheitern. Eine Zusammenfassung der jahrelangen Bemühungen findet sich hier.
Mehr lesen

Russland: Conchita-Wurst-Demo nicht genehmigt

Im Mai 2014 hielt ich mich eher zufällig in Moskau auf, als – wie nunmehr schon seit 2006 jedes Jahr – wieder eine Gay-Pride-Demo abgehalten werden sollte. Diesmal zu Ehren von Conchita Wurst, die drei Wochen zuvor in Kopenhagen den Eurovision Song Contest gewonnen hatte und in Osteuropa zu einer veritablen Ikone für Schwule und Transgender-Personen wurde. Der neuerliche Versuch einer Demo scheiterte ebenso wie die Versuche davor. Ich berichtete in einer Kurzmeldung darüber in den LN 3/2014.
Mehr lesen

10 Jahre Klagsverband

Der Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern (KlaV) veranstaltet aus Anlass seines 10-jährigen Bestehens die Fachtagung „Keine Atempause. Geschichte wird gemacht.“ in der Wiener Urania. Hier bei einer Podiumsdiskussion mit (v. l. n. r.): Ines Stilling, Daniela Almer (Moderation), Luzenir Caixeta und Katrin Wladasch. Die Tagungsdokumentation hier als PDF. FOTO: WOLF LEEB/FOTOLIA
Mehr lesen

Que(e)rschuss LN 2/2014

Um der Forderung nach Öffnung der Ehe Nachdruck zu verleihen, werden die haarsträubendsten Geschichten aufgetischt, die mitunter in die Kategorie „Sozialpornografie“ fallen. Einmal muss dabei auch wieder die EU herhalten, die in dem Fall jedoch zwischen Anspruch und Wirklichkeit bloß scheitern kann.
Mehr lesen

Europa-Wahlen 2014: Handeln. Mitmachen. Bewegen. Ulrike Lunacek wählen!

Handeln. Mitmachen. Bewegen. – So lautet der offizielle Slogan für die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) 2014. In meinem Beitrag in den LN 2/2014 rief ich zur Teilnahme an der Wahl auf, um sie nicht den Rechtspopulisten und reaktionären ProtestwählerInnen zu überlassen, und legte den LeserInnen die grüne Abgeordnete ULRIKE LUNACEK wärmstens ans Herz. Wen sonst?
Mehr lesen

Helga Pankratz 1959–2014 – Ein Leben für die Sichtbarkeit

Am 27. Jänner 2014 starb HELGA PANKRATZ, die sich über 30 Jahre unermüdlich für die HOSI Wien engagiert hatte, an Krebs. Sie hatte u. a. die HOSI-Wien-Lesbengruppe 1981 mitgegründet, ebenso die Jugendgruppe zwei Jahre später. Für die ausführliche Würdigung von Helgas Verdiensten in der LN-Ausgabe 1/2014 habe ich einen Nachruf verfasst.
Mehr lesen

VfGH: Lesbische Paare müssen Zugang zu künstlicher Befruchtung haben

Am 17. Jänner 2014 veröffentlichte der Verfassungsgerichtshof sein Erkenntnis, wonach der Ausschluss von Frauen in lesbischen Partnerinnenschaften vom Zugang zur Fortpflanzungsmedizin verfassungswidrig ist. In meinem Artikel in den LN 1/2014 beleuchtete ich auch die dem Erkenntnis zugrundeliegende Rechtsprechung des EGMR aufgrund zweier von der HOSI Wien unterstützter Beschwerden.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at