Kurt Krickler

Que(e)rschuss LN 6/2009

Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2009, verabschiedet der Nationalrat das Gesetz über die eingetragene Partnerschaft. Die HOSI Wien hat in den Wochen davor alle Hände voll zu tun, die Querschüsse aus der Bewegung abzuwehren. Ich rechne mit den Heckenschützen und ihren Motiven ab.
Mehr lesen

Gesetz über eingetragene Partnerschaft vom Nationalrat verabschiedet

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, verabschiedete 2009 der Nationalrat mit großer Mehrheit das Gesetz über die eingetragene Partnerschaft (EPG). Es war ein Riesenerfolg für die HOSI Wien nach mehr als 20 Jahren konsequentem Lobbying und ein tolles Geschenk zu ihrem 30. Geburtstag. In den LN 6/2009 berichtete ich ausführlich darüber.
Mehr lesen

Aufregung um den Gesetzesentwurf zur EP: Sturm im Wasserstamperl

2009 hatte die HOSI Wien alle Hände voll zu tun, das Gesetz über die eingetragene Partnerschaft gegen die Angriffe der Grünen und eines Großteils der Lesben- und Schwulenbewegung zu verteidigen. Es wurde am 10. Dezember trotz aller Widerstände beschlossen. In den LN 6/2009 berichtete ich ausführlich über diese Querschüsse.
Mehr lesen

30 Jahre HOSI Wien – 22 Jahre Kampf für die „Homo-Ehe“

22 Jahre vergingen zwischen dem erstmaligen Aufstellen der Forderung durch die HOSI Wien nach Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften bis zur Verabschiedung des Gesetzes über die eingetragene Partnerschaft im Nationalrat. In den LN 6/2009 gab ich einen groben Überblick über die wichtigsten Stationen auf dieser langen Reise.
Mehr lesen

30 Jahre HOSI Wien: Drei Jahrzehnte für die Liebe

Am 13. November 2009 feierte die HOSI Wien ihren 30. Geburtstag mit einem glamourösen Festakt im Parlament im Wien – eingeladen dazu hatte die damalige SPÖ-Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (1954–2014). In den LN 6/2009 verfasste ich einen ausführlichen Bildbericht darüber.
Mehr lesen

Enthüllung des Jahres: Jörg Haider war heterosexuell

Zum ersten Jahrestag von Jörg Haiders Unfalltod präsentierte die deutsche Bild-Zeitung – und in der Folge das österreichische Magazin NEWS – erstmals einen wahrhaftigen Sexpartner des FPÖ- und späteren BZÖ-Politikers. Ich nahm dies in den LN 6/2009 zum Anlass, einmal mehr auf die homoerotischen Seilschaften im Umfeld Haiders einzugehen: Blutjunge fesche Männer wurden in Positionen gehievt, für die sie nicht die geringsten Qualifikationen mitbrachten.
Mehr lesen

Serbien: Pride-Parade abgesagt

Der für 29. September 2009 geplante Gay Pride in Belgrad musste kurzfristig abgesagt werden. Die Polizei konnte die Sicherheit der Parade nicht gewährleisten. Der Innenminister trat jedoch deshalb keineswegs wegen Unfähigkeit zurück! Ersatzweise trafen sich AktivistInnen aus dem In- und Ausland zu einer Gartenparty in der Residenz des schwedischen Botschafters. Ich berichtete darüber in den LN 6/2009.
Mehr lesen

30 Jahre HOSI Wien

Festakt im Parlament aus Anlass des 30. Geburtstags der HOSI Wien (vgl. Bericht der HOSI Wien sowie LN 6/2009, S. 21 ff). Auf Vermittlung Gudrun Stockingers hat Markus Szyszkowitz eine Karikatur gezeichnet, die mir bei dieser Gelegenheit überreicht wurde. Stolz zeige ich das Bild Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. FOTO: GUDRUN STOCKINGER
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at