Kurt Krickler

30 Jahre HOSI Wien – Rosa Wirbel und anderer Aktionismus

In den LN 5/2009 widmete ich die Folge meiner fünfteiligen Serie „30 Jahre HOSI Wien“ ihrem Aktionismus – als Reaktion darauf, dass der HOSI Wien in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung dieser Aspekt ihrer vielfältigen Aktivitäten von anderen oft abgesprochen worden ist. Denn die HOSI Wien war immer mehr als nur eine brave und biedere Lobby-Organisation.
Mehr lesen

Island: Gay Pride in Zeiten der Krise

2009 besuchte ich Island – es war im Jahr nach der Finanzkrise, die das Land (fast) in den Staatsbankrott getrieben hatte. Ich legte meine Reise so, dass ich am 8. August in der Hauptstadt Reykjavík an Glæðigangan, der Regenbogenparade, teilnehmen konnte. Mein Reisebericht erschien in den LN 5/2009.
Mehr lesen

Budapest Pride ein voller Erfolg

Nach den gewalttätigen Protesten beim Budapest Pride im Jahr zuvor wurde die Parade 2009 durch ein massives Polizeiaufgebot geschützt. Nach der Parade wurden die AktivistInnen mit Sonder-U-Bahnzügen weggebracht, die beiden Busse mit rund 100 TeilnehmerInnen aus Wien von der Polizei mit Blaulicht zur Autobahn eskortiert. In jeder Hinsicht eine denkwürdige Erfahrung, über die ich in den LN 5/2009 ausführlich berichtete (mehr Fotos übrigens beim Zeitreise-Eintrag für den 5. 9. 2009).
Mehr lesen

Budapest Pride 2009

Über 100 AktivistInnen aus Wien, angereist in zwei Reisebussen, unterstützen die Regenbogenparade in Budapest, die im Jahr davor abgebrochen werden musste, weil sich rechtsradikale Gegendemonstranten eine Straßenschlacht mit der Polizei geliefert hatten. Wir haben auch die 60 m lange Regenbogenfahne der AGPRO mitgenommen, um sie in der Parade mitzutragen. Mit von der Partie u. a. ERICH ZAVADIL (1933–2018; im Bild oben), ANDREAS BRUNNER und HANNES SULZENBACHER (erstes Bild unten), eine Abordnung der österreichischen AI-Sektion sowie Fotografin Gudrun Stockinger (vgl. Aussendung der HOSI Wien sowie LN 5/2009, S. 28 ff). FOTOS: GUDRUN STOCKINGER
Mehr lesen

Noch ein Gespräch mit der Frauenministerin

Noch ein Gesprächstermin bei Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ). Es wird ernst mit der eingetragenen Partnerschaft (vgl. Aussendung der HOSI Wien sowie LN 5/2009, S. 7 f)! Diesmal verstärkt durch GUDRUN HAUER (li). FOTO: JACQUELINE NIAVARANI
Mehr lesen

Was ist schon „normal“

In der August-Ausgabe 2009 des „internationalen, christlich-ökumenischen Nachrichtenmagazins" Kirche In erschien ein längerer Beitrag über Homosexuellenrechte, für den ich von Sabine Karrer ausführlich interviewt wurde.
Mehr lesen

Bøsserettigheder medfører overfald

Anlässlich der Menschenrechtskonferenz, die im Rahmen der WorldOutgames vom 27. bis 29. Juli 2009 in Kopenhagen stattfand, wurde ich vom dänischen Fernsehen DR für einen Beitrag über homophobe Gewalt interviewt, der in der Hauptabend-Nachrichtensendung TV-Avisen, der dänischen ZiB 1, gesendet wurde.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at