
Vereinte Nationen: 66 Staaten gegen Totalverbot
Am 18. Dezember 2008 verlas der Vertreter Argentiniens im Namen von 66 Staaten eine aus 13 Punkten bestehende Stellungnahme in der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in der sie sich u. a. gegen die strafrechtliche Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität aussprechen. Es war ein historisches Ereignis, denn es war das erste Mal in der Geschichte der UNO, dass sich die Generalversammlung mit diesem Thema befasste. Ich berichtete darüber in den LN 1/2009.