Kurt Krickler

20 Jahre HOSI Wien

Die HOSI Wien feiert in der Volkshalle des Rathauses ihren 20. Geburtstag. Ich stehe mit hunderten anderen Gästen im Publikum und verfolge das Geschehen auf der Bühne. Ausführlicher Bildbericht im LAMBDA-Nachrichten Special 2/2000, S. IV ff. FOTO: JANSENBERGER FOTOGRAFIE
Mehr lesen

Großdemo gegen Schwarz-Blau

Auf der Großdemo gegen Schwarz-Blau I – hier mit NORMAN BERAN, SISSI SWOBODA, JENS FREDERIK MAIER und WALTRAUD RIEGLER – mehr Fotos hier. Ausführlicher Bericht in den LN 2/2000, S. 6 ff. FOTO: CHRISTIAN HÖGL
Mehr lesen

Demo gegen Schwarz-Blau

HOSI-Wien-AktivistInnen schließen sich erstmals „in organisierter Form“ und mit Regenbogenfahnen den Demos gegen Schwarz-Blau an – hier mit DIETER SCHMUTZER (vgl. LN 2/2000, S. 6 ff) FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen

Protest gegen Schwarz-Blau

Bei der Angelobung der ersten schwarz-blauen Regierung wird am Ballhausplatz protestiert. Ich bin auch dabei (hier nicht im Bild) und werfe Eier auf den abgesperrten Platz – und treffe sogar ein Polizeiauto! FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen

Regierungsbildung: § 209 & Co ein Thema?

Die Koalitionsverhandlungen nach der Nationalratswahl im Oktober 1999 zogen sich in die Länge, zur (schwarz-blauen) Regierungsbildung sollte es erst im Februar 2000 kommen. In meinem Beitrag in den LN 1/2000 beleuchtete ich die Chancen für die Umsetzung schwul/lesbischer Forderungen und einmal mehr die massenmedialen Anspielungen auf Jörg Haiders Männerfreundschaften. Sein Outing durch Jochen Herdieckerhoff stand unmittelbar bevor.
Mehr lesen

KZ-Experimente an Schwulen: Schicksal des SS-Arztes Carl Værnet geklärt

Der dänische SS-Arzt Carl Værnet führte im KZ-Buchenwald medizinische Experimente an homosexuellen Häftlingen durch. Nach Kriegsende gelang ihm die Flucht nach Argentinien. 1999 schlug die Affäre hohe Wellen in Dänemark. Journalisten begannen in den Archiven zu stöbern. Ich fasste in den LN 1/2000 den Stand des Wissens zusammen. Zwei Jahre später erschien ein Buch über den Fall, das ich 2004 ins Deutsche übersetzte.
Mehr lesen

Gespräch mit Minister Fasslabend

Nach homophoben Entgleisungen von ÖAAB-Obmann und Verteidigungsminister Werner Fasslabend (ÖVP) im Wahlkampf empfängt er CHRISTIAN HÖGL und mich zu einem ziemlich unergiebigen Gespräch (vgl. LN 1/2000, S. 6 f).
Mehr lesen

„Portugal pode ser um exemplo“

Im November 1999 sowie im März 2000 hatte ich als Vorstandsvorsitzender der ILGA-Europa in Lissabon zu tun – Portugal führte im 1. Halbjahr 2000 den EU-Ratsvorsitz. Dabei hatte ich nicht nur Gelegenheit, mich mit der portugiesischen Bewegung auszutauschen, sondern auch ihrer Zeitschrift KORPUS sowie der Wochenzeitschrift Tal&Qual Interviews zu geben. Letztere stellte mich als „schwules Gesicht Europas“ (o rosto gay da Europa) vor, Interviewer war Fernando Brandão.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at