Kurt Krickler

ESC: Endlich ein offen schwuler Interpret

Schon in den 1990er Jahren galt der Eurovision Song Contest (ESC) als ziemlich schwule Angelegenheit. Eigentlich unglaublich, dass erst 1997 bei seiner 42. Ausgabe erstmals ein offen schwuler Interpret auftrat. Ich ging in den LN 3/1997 der Frage nach, warum der ESC schwule Männer so fasziniert, und outete mich ebenfalls als großer Fan, der schon mit zehn Jahren erstmals den Grand Prix im TV anschaute und danach keinen mehr versäumt hat (und deswegen letztlich schwul wurde).
Mehr lesen

Kurts Kommentar LN 3/1997

Vergessen, Verdrängen und Aussitzen sind österreichische Eigenschaften, denn glücklich ist, wer vergisst! Küsst Dr. Freud dann die Fledermaus wach und kehrt das Verdrängte unerledigt wieder, dann ist der Aufschrei groß – aber, keine Angst, die Angelegenheit fällt nach gebührender Aufregung und Erregung sofort wieder der allgemeinen Amnesie anheim. Das ewige Muster in diesem Land.
Mehr lesen

Zurüstungen für eine schwul/lesbische Sprachlichkeit

Einige damals aktuelle und mitunter als problematisch empfundene Tendenzen in der Aktualisierung von Lesben- und Schwulensprache haben die LN in ihrer Ausgabe 3/1997 zum Anlass genommen, sich mit diesen sprachlichen Phänomenen eingehender auseinanderzusetzen und ihnen einen eigenen Schwerpunkt zu widmen. Ich war einer von drei LN-MitarbeiterInnen, die dafür Beiträge beigesteuert haben.
Mehr lesen

Gespräch mit Justizminister Michalek

Treffen mit Justizminister Nikolaus Michalek. Wieder muss ich fotografieren. Das bewährte HOSI-Wien-Besuchstrio wird durch KURT ZERNIG (2. v. l.) von den RosaLila PantherInnen verstärkt (vgl. LN 2/1997, S. 10 f, sowie Aussendung der HOSI Wien). FOTO: KURT KRICKLER
Mehr lesen

Gespräch mit Stadträtin Renate Brauner

Besuch bei der Wiener SP-Stadträtin Renate Brauer (re). Das HOSI-Wien-Besuchstrio wird durch FELIX GÖRNER verstärkt (2. v. r.) – vgl. LN 2/1997, S. 10 f, sowie Aussendung der HOSI Wien. FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen

Gespräch mit Barbara Prammer

Mit den HOSI-Wien-Obleuten CHRISTIAN HÖGL und WALTRAUD RIEGLER beim Gesprächstermin mit SPÖ-Frauenministerin Barbara Prammer (1954–2014) – vgl. LN 2/1997, S. 10 f, sowie Aussendung der HOSI Wien. FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen

Kurts Kommentar LN 1/1997

Am 27. November 1996 werden die §§ 220 und 221 StGB endlich im Nationalrat abgeschafft. § 209 bleibt dank der homophoben ÖVP bestehen. Ich plädiere für mehr Selbstachtung der Bewegung und für mehr Konsequenz und Härte gegenüber dem politischen Gegner, nämlich ÖVP und FPÖ. Dass ÖVPler Ehrenschutzfunktionen beim Life Ball übernehmen dürfen, sollte nun endgültig ein No-Go sein.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at