Kurt Krickler

HOSI Wien von der Stasi überwacht

Im Auftrag der International Lesbian and Gay Association (ILGA) betreute die HOSI Wien von 1982 bis 1990  den Eastern Europe Information Pool (EEIP) und hatte daher in jenen Jahren viele Kontakte zu den ersten einschlägigen Gruppen in Osteuropa. Das blieb speziell der Stasi, dem DDR-Geheimdienst, nicht verborgen. Nach der Wende wurde dann das Ausmaß der Bespitzelung bekannt, wie ich in den LN 1/1994 und später in den LN 4/2015 berichtete.
Mehr lesen

Pressekonferenz und Seminar in Bukarest

Die unter dem Dach der Menschenrechtsorganisation SIRDO organisierte Lesben- und Schwulengruppe veranstaltet eine Pressekonferenz zur geplanten Reform des Totalverbots der Homosexualität in Rumänien. Neben INGRID, der Generalsekretärin der Gruppe, RĂZVAN ION, SIRDOs Programmdirektor für Lesben- und Schwulenfragen, und SCOTT LONG von der International Gay and Lesbian Human Rights Commission (IGLHRC) spreche ich als ILGA-Vertreter. Beim anschließenden internationalen Seminar „Improving International Standards in the Romanian Penal System“ halten Răzvan und ich einschlägige Referate (vgl. LN 1/1994, S. 56 ff). FOTO: KURT KRICKLER
Mehr lesen

Vereinte Nationen: NGO-Status der ILGA definitiv

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der UNO-Menschenrechtskonferenz in Wien im Juni 1993 (vgl. LN 3/1993, S. 48ff) konnte die International Lesbian and Gay Association (ILGA) einen weiteren Erfolg bei der Weltorganisation verbuchen: Im Juli 1993 wurde ihr endgültig beratender Status beim Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) zuerkannt, wie ich in den LN 4/1993 berichtete. Leider sollte die Freude darüber nicht lange währen.
Mehr lesen

Gespräch mit Heide Schmidt

GUDRUN HAUER, DIETER SCHMUTZER und ich statten der Chefin des neugegründeten Liberalen Forums einen Besuch ab (vgl. LN 4/1993, S. 22). Es ist bereits der dritte Gesprächstermin der HOSI Wien bei Schmidt, aber der erste in ihrer neuen Funktion (das Foto stammt allerdings von einem späteren Interview-Termin). FOTO: CHRISTIAN HÖGL
Mehr lesen

Kurts Kommentar LN 3/1993

1993 ist wieder ein wichtiges Jahr für die internationalen Aktivitäten der HOSI Wien. Sie richtet nicht nur die seit 1987 jährlich stattfindende ILGA-Regionalkonferenz für Ost- und Südosteuropa in Wien aus, sondern engagiert sich auch im Rahmen der ebenfalls in Wien stattfindenden UNO-Menschenrechtskonferenz. Anlass genug, die internationale Perspektive zu beleuchten.
Mehr lesen

Osteuropakonferenz in Wien

Vom 15. bis 18. April 1993 fand in Wien die 7. Regionaltagung für Ost- und Südosteuropa der International Lesbian and Gay Association (ILGA) statt. Gastgeberin und Organisatorin war die HOSI Wien. Die Tagung stellte einige Rekorde auf – etwa durch 215 TeilnehmerInnen – und war ein voller Erfolg. Hauptthema war AIDS. Ich berichtete in den LN 3/1993.
Mehr lesen

UNO-Weltkonferenz über Menschenrechte

16 Tage intensiver und erfolgreicher Lobbying-Marathon bei der UNO-Weltkonferenz über Menschenrechte in Wien und beim NGO-Forum, das im Vorfeld der Tagung stattfindet. Hier mit DOUGLAS SANDERS und CAROLE RUTHCHILD. Ein ausführlicher Bericht erscheint in den LN 3/1993, S. 48 ff. FOTO: ANONYM/ARCHIV HOMOPOLITICUS.AT
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at