Kategorie: Blog

Gleichgeschlechtliches Paar am Opernball

Na endlich! Am gestrigen Opernball debütiert erstmals in der Geschichte des Balls ein gleichgeschlechtliches Paar. Wurde auch schön langsam Zeit! 2003 war dies ja noch ein No-Go für die damalige Opernball-Chefin Elisabeth Gürtler gewesen, wie ein Blick ins Archiv zeigt.
Mehr lesen

Weg mit den Kreuzen in öffentlichen Räumen!

Für mich als schwulen Atheisten ist das Kreuz zuallererst Symbol der jahrhundertelangen Verfolgung und Unterdrückung von Lesben und Schwulen. Das Kreuz hat – genauso wie andere religiöse Symbole – in öffentlichen Räumen, wie Gerichtssälen, Krankenzimmern in öffentlichen Spitälern oder Schulen nichts verloren!
Mehr lesen

Levelling-up: Weiterhin türkiser Still- und Widerstand

Die ÖVP sabotiert weiterhin ein Levelling-up im Gleichbehandlungsrecht. Mit ihren üblichen windigen Methoden versucht sie, uns hinzuhalten. Das wurde einmal mehr klar beim LSBTIQ-Community-Treffen, zu dem die offen homosexuellen Abgeordneten EWA ERNST-DZIEDZIC (Grüne) und Nico Marchetti (ÖVP) am 30. Jänner 2020 ins Palais Epstein geladen hatten. So wird das wohl heuer wieder nichts mit einer Teilnahme der Jungen ÖVP an der Regenbogenparade!
Mehr lesen

40 Jahre HOSI Wien

Heute vor 40 Jahren, am 29. Jänner 1980, wurde die HOSI Wien gegründet. Selbstverständlich Anlass genug für mich, dazu einen Beitrag auf meinem Blog zu verfassen. Leider hat es die derzeitige Führung des Vereins nicht geschafft, dieses Jubiläum durch eine entsprechende Veranstaltung zu würdigen. Traurig und peinlich, eine Blamage und echte Schande! Denkt man an die Veranstaltungsreihen, Sonderprojekte und Publikationen oder die spektakulären und glamourösen Festakte im Parlament bzw. im Rathaus vor 20, 15, zehn oder fünf Jahren...
Mehr lesen

Zehn Jahre eingetragene Partnerschaft – von der Weitsicht der HOSI Wien

Vor zehn Jahren wurde die eingetragene Partnerschaft in Österreich eingeführt. Es war ein sehr kurzes Zeitfenster, das sich damals auftat und genutzt werden musste. Es sollte sehr schnell wieder zugehen und hätte sich bis heute wohl nicht mehr geöffnet. Umso bedeutsamer war es, dass sich die HOSI Wien damals gegen den Rest der Bewegung und die Grünen durchgesetzt hat. Die Geschichte hat der HOSI Wien inzwischen recht gegeben – sie hat auf allen Linien gesiegt.
Mehr lesen

ÖVP verhindert Levelling-up im Gleichbehandlungsrecht seit 2004

Im Zuge der Berichterstattung über das türkis-grüne Regierungsprogramm wurde auch die Forderung nach einem Levelling-up in der Antidiskriminierungsgesetzgebung thematisiert. Bekanntlich haben sich die Grünen hier nicht durchgesetzt. Aus gegebenem Anlass fasse ich hier die gescheiterten Reformversuche zusammen – einmal mehr eine endlose Saga, die sich bereits über 15 Jahre hinzieht.
Mehr lesen

Eingetragene Partnerschaft weiterhin beliebt

Die statistischen Zahlen zur Ehe und eingetragenen Partnerschaft (EP) für die ersten drei Quartale 2019 zeigen, dass sich die eingetragene Partnerschaft bei Lesben und Schwulen auch nach Öffnung der Ehe weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Dies unterstreicht einmal mehr, wie vorausschauend und richtig die innerhalb der österreichischen Lesben- und Schwulenbewegung ziemlich einsame Haltung der HOSI Wien war, die eingetragene Partnerschaft jedenfalls zu verteidigen – auch bei Öffnung der Ehe.
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at