Kurt Krickler

ILGA-Welt-Konferenz

Nun ist mit der ILGA-Weltkonferenz der Tagungsmarathon zu Ende – das Kern-Orgateam ist erschöpft, aber glücklich: mit JONA SOLOMON, CHRISTIAN HÖGL, GERHARD LIEDL und CHRISTOPH HACKENBERG (vgl. LN 6/2008, S. 13 ff). FOTO: RUBEN ALONSO
Mehr lesen

Stafettenübergabe an Malta

JONA und ich übergeben die ILGA-Europa-Konferenzfahne an NICOLETTE FALZON und BERNARD MUSCAT aus Malta, wo 2009 die nächste Jahrestagung stattfinden wird (vgl. LN 6/2008, S. 9 ff). FOTO: CHRISTIAN HÖGL
Mehr lesen

ILGA-Europa-Konferenz

Pressekonferenz aus Anlass der ILGA-Europa-Jahrestagung in Wien. Hier mit DEBORAH LAMBILLOTTE (1954–2016) und JURIS LAVRIKOVS von der ILGA-Europa sowie JONA SOLOMON (vgl. Aussendung der HOSI Wien sowie LN 6/2008, S. 6 ff). FOTO: CHRISTIAN HÖGL
Mehr lesen

Que(e)rschuss LN 5/2008

Nach eineinhalb Jahren hat ÖVP-Vizekanzler Wilhelm Molterer die große Koalition platzen lassen. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, die ÖVP nach 22 Jahren in der Regierung in Opposition zu schicken. Was spricht dagegen, nach einem Vierteljahrhundert rechter Mehrheit im Nationalrat für ein paar Jahre endlich wieder eine fortschrittliche Mehrheit zu haben? Nur leider...
Mehr lesen

EU: Neue Initiativen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Homophobie

Im Juli 2008 präsentierte die EU-Kommission ihren Vorschlag für eine neue „horizontale“ Richtlinie, um die Hierarchisierung beim Schutz vor Diskriminierung zu beseitigen. Sie wird bis heute im Rat, also von den Mitgliedsstaaten torpediert (siehe dazu auch meinen Blog-Beitrag vom 3. Februar 2020). Die in Wien ansässige Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) begann 2008 hingegen ihre intensive und erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen Homophobie, wie ich in den LN 4/2008 berichtete.
Mehr lesen

Flash-Mob in Moskau

Московский Гей-Прайд – Moscow Pride – dritter Versuch: Diesmal narrte NIKOLAJ ALEKSEJEW die Polizei und organisierte einen Flash-Mob, ohne dass sie etwas davon mitbekam (siehe Kurzvideo). Ein gelungener Coup, aber dennoch der dritte fehlgeschlagene Versuch, in der russischen Hauptstadt eine Demo abzuhalten, wie ich in den LN 4/2008 berichtete.
Mehr lesen

Que(e)rschuss LN 4/2008

Einmal mehr kritisiere ich die neoliberale Ausrichtung der EU. Wenn sie sich nicht endlich in Richtung einer sozialen Union verändert, wird sie ein Auslaufmodell sein. Heute, ein Jahrzehnt später, ist davon immer noch nichts zu bemerken. Es scheint indes ohnehin zu spät zu sein. Populistische Parteien kapern die Abstiegsängste breiter Schichten und nutzen sie für ihre nationalistische Agenda.
Mehr lesen

PK zur eingetragenen Partnerschaft

Pressekonferenz im Café Berg in Sachen eingetragene Partnerschaft. Die HOSI Wien (hier mit JONA SOLOMON und CHRISTIAN HÖGL) appelliert abermals an die ÖVP, das als Ergebnis ihres Perspektivengruppen-Prozesses von ihr favorisierte Schweizer Modell jetzt zügig umzusetzen (vgl. Aussendung der HOSI Wien sowie LN 4/2008, S. 16 f). FOTO: STEFAN GRAMPELHUBER
Mehr lesen
© 2019–2025 Kurt Krickler · Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung · Webdesign: creativbox.at